Emmanuelle Haïm

Dirigentin

Wenn bei den Berliner Philharmonikern Barockmusik auf dem Programm steht, ist die Dirigentin und Cembalistin Emmanuelle Haïm inzwischen eine feste Größe. Bereits 2002 wirkte sie als Instrumentalistin in philharmonischen Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion mit, bevor sie sechs Jahre später ihr Dirigier-Debüt feierte.

Seither hat sie mit den Philharmonikern mehrfach Werke von Georg Friedrich Händel, aber auch Musik von Jean-Philippe Rameau und Henry Purcell interpretiert und 2011 zudem die musikalische Leitung des Education-Projekts Die Launen der Natur übernommen. Emmanuelle Haïm schloss ihr Studium in Paris mit zahlreichen Auszeichnungen ab und arbeitete einige Jahre als Assistentin des Doyens der historischen Aufführungspraxis William Christie. Mit ihrem im Jahr 2000 gegründeten Ensemble Le Concert d’Astrée konzertiert die Musikerin weltweit. Zum eindrucksvollen Portfolio Emmanuelle Haïms – laut englischer Presse die »Ms Dynamite of French Baroque« – gehören neben einer aufregenden Diskografie Gastdirigate bei Klangkörpern wie dem New York und dem Los Angeles Philharmonic sowie dem London Symphony Orchestra.

Konzerte

Interviews